Wirtschaftskongress 2025:

Jetzt anmelden

 

BRW-Wirtschaftskongress

am 21. Mai 2025

 

 

Der 16. BRW-Wirtschaftskongress bringt Zuversicht aus drei Perspektiven zusammen: Politik, Sport und Unternehmertum. In einer Zeit, die von Veränderungen und Herausforderungen geprägt ist, bietet diese Veranstaltung Inspiration, Impulse und wertvolle Netzwerkmöglichkeiten für Unternehmerinnen und Unternehmer, die mutig die Zukunft gestalten möchten.

  • Politische Perspektive:

Manuel Hagel (CDU), Fraktionsvorsitzender der CDU im Landtag von Baden-Württemberg, beleuchtet, wie das Bundesland als führender Wirtschaftsstandort Zuversicht und Stabilität vermittelt. Er zeigt auf, wie durch nachhaltige Strategien, wirtschaftliche Innovationen und unterstützende Rahmenbedingungen Chancen für Unternehmen entstehen.

  • Sportliche Perspektive:

Markus Rehm, Paralympics-Olympiasieger und Weltrekordhalter im Weitsprung, gibt einen beeindruckenden Einblick in die Kraft der Resilienz und Zielstrebigkeit. Seine Erfahrungen sind ein motivierendes Beispiel dafür, wie auch in schwierigen Situationen Erfolg möglich ist – ein Leitbild für unternehmerisches Handeln.

  • Unternehmerische Perspektive: 

Rainer Grill, erfolgreicher Unternehmer und innovativer Kopf, zeigt, wie kreative Ansätze und die unkonventionelle Nutzung von Social Media Chancen eröffnen. Er demonstriert, wie Zuversicht und Mut zu neuen Ideen Unternehmen stärken und in einer digitalen Welt erfolgreich machen können.

Neben diesen einzigartigen Impulsen steht das Netzwerken im Fokus. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Entscheidungsträgern aus verschiedenen Branchen auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen und gemeinsam innovative Ideen zu entwickeln.

Freuen Sie sich auf einen Tag voller Inspiration und wertvoller Begegnungen, der Ihnen neue Perspektiven und Ansätze für Ihr Management und Ihre Unternehmensstrategie bietet.

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und erleben Sie die Kraft der Zuversicht aus drei Blickwinkeln!

 

Die Referenten des BRW Wirtschaftskongress 2025:

Manuel Hagel

CDU-Politiker

Markus Rehm

Paralympics-Olympiasieger und Weltrekordhalter

Rainer Grill

Unternehmer

2025

Der 16. BRW-Wirtschaftskongress war ein voller Erfolg und brachte Zuversicht aus drei inspirierenden Perspektiven zusammen: Politik, Sport und Unternehmertum. Manuel Hagel (CDU) beleuchtete eindrucksvoll, wie Baden-Württemberg als führender Wirtschaftsstandort Stabilität und Chancen durch nachhaltige Strategien und Innovationen schafft. Paralympics-Olympiasieger Markus Rehm beeindruckte mit seiner Geschichte von Resilienz und Zielstrebigkeit, die als Leitbild für unternehmerisches Handeln dient. Rainer Grill demonstrierte, wie kreative Ansätze und die Nutzung von Social Media Unternehmen in der digitalen Welt stärken können.

Die Veranstaltung bot nicht nur wertvolle Impulse, sondern auch hervorragende Netzwerkmöglichkeiten, bei denen Entscheidungsträger aus verschiedenen Branchen neue Kontakte knüpften und gemeinsam innovative Ideen entwickelten. Teilnehmerinnen und Teilnehmer verließen den Kongress inspiriert und mit neuen Perspektiven für ihre Management- und Unternehmensstrategien. Ein Tag wertvoller Begegnungen, der die Kraft der Zuversicht eindrucksvoll unterstrich.

2024

Der Wirtschaftskongress 2024 war ein voller Erfolg. 

In einer Welt, die zunehmend vernetzt und globalisiert ist, stehen Unternehmen vor immer komplexeren Herausforderungen und Entscheidungen. Menschen, Güter, Dienstleistungen, Kapital und Wissen reisen in immer größerer Menge und Geschwindigkeit um die Welt. Die Globalisierung hat die Welt zu einem Dorf gemacht, in dem wir alle verbunden sind. Hierbei stellen sich viele Fragen: Was für Auswirkungen haben globale Effekte auf die lokale Aufstellung? Wie lassen sich überregionale Strategien mit lokalem Unternehmer- und Innovationsgeist in Einklang bringen? Was für eine Rolle spielen unsere Werte im globalen Kontext?

Unsere hochqualifizierten Referenten haben erneut fesselnde Vorträge vorbereitet, um mit Ihnen innovative Konzepte zu erörtern und Ihre langjährige Erfahrung zu teilen. Durch den konstruktiven Austausch lernen wir voneinander, versuchen Wissen anzureichern und diskutieren Lösungsansätze.

 

Der BRW-Wirtschaftskongress 2025 im Überblick

“Global, Regional, Lokal- Herausforderung für das Management”

Anmeldung

Verbindliche Anmeldung zum Wirtschaftskongress Teilnahmeentgelt: 379,00 € (zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer)  In diesem Betrag sind die Teilnahme am Kongress, Lunch, Abendbuffet…

Mehr erfahren

Kontakt

Veranstalter BRW oHG Steinhäuserstraße 10a 76135 Karlsruhe Telefon +49 (0)7 21 / 160695-59 Telefax +49 (0)7 21 / 160 695…

Mehr erfahren

Partner